Die Top-250-Gemeinden Österreichs

Shownotes

In der neuen Folge von KDZ im Dialog sprechen Siegfried Fritz und KDZ-Geschäftsführer Peter Biwald über das Top-250-Bonitätsranking der österreichischen Gemeinden 2025. Das Ranking wird seit 14 Jahre vom KDZ erstellt und in Kooperation mit dem Gemeindemagazin Public veröffentlicht. Die Reihung der Gemeinden basiert auf dem KDZ-Quicktest, der Kennzahlen wie öffentliche Sparquote, freie Finanzspitze, Eigenfinanzierungsquote, Verschuldungsdauer und Schuldendienstquote über einen Drei-Jahres-Zeitraum (2021 – 2023) analysiert.

Neben den bestplatzierten Gemeinden hören Sie im Podcast Hintergründe, einen Bundesländervergleich und wie die aktuell häufig diskutierten Umlagen (z.B. Gesundheit) das Ranking beeinflussen.

Über das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung

Das KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung ist Kompetenzzentrum und Wissensplattform für Public Management Consulting, Europäische Governance & Städtepolitik, Öffentliche Finanzen und Föderalismus und Weiterbildung. Wir wollen eine nachhaltige Modernisierung des öffentlichen Sektors und bieten als gemeinnütziger Verein Forschung, Beratung und Weiterbildung für die öffentliche Verwaltung. Mehr Informationen zum KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung finden Sie unter www.kdz.eu, auf Facebook, Bluesky oder LinkedIN.

Weitere Links:

Die public Sonderausgabe zum Ranking

www.gemeindemagazin.at

KDZ-Blogbeitrag mit den wichtigsten Infos kurz zusammengefasst

Konsolidierungsangebot KDZ

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit den KDZ-Newslettern:

KDZ-Newsletter

Newsletter Weiterbildung

English Newsletter

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.