Geld mit Wirkung: Warum nachhaltige Budgets in Zukunft entscheidend sind
Shownotes
Nachhaltige Finanzen sind ein entscheidender Baustein für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung sowie der Städte und Gemeinden. Doch was bedeutet „nachhaltige Budgetierung“ konkret? Wie hängen die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) und Green Budgeting damit zusammen? Und welche Konsequenzen drohen, wenn Kommunen nicht nachhaltig budgetieren und wirtschaften?
In dieser Folge von „KDZ im Dialog“ spricht Siegfried Fritz mit KDZ-Geschäftsführer Thomas Prorok und Alexander Maimer über die Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Budgets. Sie diskutieren, welche Maßnahmen Bund, Länder und Gemeinden bereits setzen, welche Best Practices es gibt und wie ein europäisches Projekt das Thema vorantreibt.
Über das KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung
Das KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung ist Kompetenzzentrum und Wissensplattform für Public Management Consulting, Europäische Governance & Städtepolitik, Öffentliche Finanzen und Föderalismus und Weiterbildung. Wir wollen eine nachhaltige Modernisierung des öffentlichen Sektors und bieten als gemeinnütziger Verein Forschung, Beratung und Weiterbildung für die öffentliche Verwaltung. Mehr Informationen zum KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung finden Sie unter www.kdz.eu, auf Facebook, Bluesky oder LinkedIN.
Weitere Links:
SDG-Kommunalcheck für Investitionsprojekte
EU-Projekt "Sustainability in Local Public Finances - SLPF"
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mit den KDZ-Newslettern:
Neuer Kommentar